Speeldeel, Klimaschutz & Jahrbuch 2025 – Das bewegt Quickborn

Liebe Leserinnen und Leser,
die Quickborner Speeldeel gehört seit über 90 Jahren zu unserer Stadt. Viele ihrer  Schauspielerinnen und Schauspieler sind uns vertraut – schließlich stehen sie seit  Jahrzehnten mit großer Spielfreude auf der Bühne, bringen uns zum Lachen und sorgen für unvergessliche Theatermomente. Besonders in der Weihnachtszeit verzaubern sie mit ihren Märchenaufführungen die jüngsten Zuschauer. Einer, der das Theater lebt wie kaum ein anderer, ist Horst Grapp. Seit fast 40 Jahren spielt er bei der Speeldeel, insgesamt  blickt er auf über 60 Jahre Theatererfahrung zurück. In diesem Frühjahr führt er als Regisseur durch die plattdeutsche Komödie „Dree’erpack“. Mehr über das Stück und die Aufführungstermine lesen Sie auf Seite 3 unserer aktuellen Augabe. Auch in dieser Ausgabe dreht sich vieles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Oft sind es nicht die großen Maßnahmen, sondern kleine, machbare Veränderungen, die einen Unterschied machen – von Baumpflanzaktionen über Carsharing bis hin zu privaten Windkraft- und PV-Anlagen. Lassen Sie sich inspirieren. Und noch ein Highlight: Mit dieser Ausgabe verteilen wir in der Eulenstadt das neue Quickborner Jahrbuch 2025. Ein praktischer Begleiter durch das Jahr  – mit Kontakten, Terminen und vielen Veranstaltungstipps. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Ihre blickpunkt quickborn Redaktion

Engagement zählt – in Feuerwehr, Beruf und Wahl

Liebe Leserinnen und Leser,
112 – die Nummer, die Leben rettet. Am 11. Februar wurde zum 16. Mal der Europäische  Tag des Notrufs begangen – ein Anlass, um auf die europaweite Gültigkeit dieser wichtigen Nummer aufmerksam zu machen. Doch hinter jeder Alarmierung stehen Menschen: Freiwillige Feuerwehrleute, die auch in Quickborn und den Nachbargemeinden rund um die Uhr  bereitstehen, um Brände zu löschen, technische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. In ihren  Jahreshauptversammlungen ehren, befördern und wählen sie aktuell diejenigen, die sich besonders verdient gemacht haben. Auch wir sagen: Danke an unsere Retter!
Für viele junge Menschen rückt ein anderer wichtiger Termin näher: die  Abschlussprüfungen. Doch was kommt danach? Wir haben in dieser Ausgabe einige Sonderseiten zusammengestellt, die spannende Ausbildungsbetriebe in der Region vorstellen – eine wertvolle Orientierungshilfe für den nächsten großen Schritt.
Und vergessen Sie nicht, am Sonntag Ihre Stimme abzugeben – für die Demokratie.

Ihre blickpunkt quickborn Redaktion

Mit Schwung ins Bundestagswahljahr 2025

Liebe Leserinnen und Leser,
ein neues Jahr ist angebrochen – voller Chancen, neuer Perspektiven und  Herausforderungen. Inmitten des Trubels des Alltags wünschen wir Ihnen und Ihren Familien vor allem eines: innere Stärke, Resilienz und ein gutes Gespür für das, was Ihnen guttut. Gerade jetzt, zu Beginn des Jahres, laden wir Sie ein, innezuhalten und neu  durchzustarten. In unserer Januar-Ausgabe haben wir inspirierende Angebote und Anregungen zusammengestellt, die Sie direkt vor Ihrer Haustür finden – für Körper, Geist und Seele.
2025 bringt jedoch nicht nur persönliche Ziele mit sich, sondern auch große  gesellschaftliche Weichenstellungen. Ein Höhepunkt: die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Eine Wahl, die nicht nur politische Weichen stellt, sondern auch ein Ausdruck unseres demokratischen Miteinanders ist. Mit Ihrer Stimme gestalten Sie aktiv mit, wie unser Land in die Zukunft geht – frei, gerecht und stark im Miteinander. Bleiben Sie neugierig, achtsam und engagiert. Gemeinsam machen wir aus 2025 ein Jahr voller positiver Impulse – für uns alle.

Herzlichst, Ihre blickpunkt-quickborn Redaktion

1 2 3 4 32