Ostern in der Eulenstadt

Liebe Leserinnen und Leser,
die Osterferien und -Feiertage stehen vor der Tür – Zeit zum Durchatmen, für Treffen mit  Familie und Freunden und für kleine Auszeiten in der Natur und beim Bummeln durch die Innenstadt. Gerade jetzt gibt es dort besonders viel zu entdecken: Am Osterwochenende starten wieder die beliebten Torfbahnfahrten im Himmelmoor, und auch das Torfwerk öffnet ab sofort an jedem 1. und 3. Sonntag seine Türen. Spannende Exkursionen laden dazu ein, blaue Frösche, Ringelnattern, Lichtfalter, Wollgras und viele weitere  Naturphänomene hautnah zu erleben. Doch auch ein einfacher Spaziergang durch unser einzigartiges Hochmoor kann kleine Wunder bereithalten – Entspannung inklusive.
Noch näher liegt die Natur für alle, die selbst mitgestalten wollen: Wie wär’s, Grünpate oder -patin zu werden? Vielleicht haben Sie ja Lust, den Grünstreifen vor Ihrer Haustür zu bepflanzen oder einen der vielen öffentlichen Blumenkästen in Ihrer Nachbarschaft zu betreuen. Alles, was Sie dazu brauchen, finden Sie in der neuen Broschüre „Jetzt wird’s grün und bunt!“ – erhältlich im Rathaus, in der Stadtbücherei oder online unter www.quickborn.de/gruenpatenschaft. Wer beim Osterspaziergang durch die Stadt flaniert, kann gleich doppelt auf Entdeckungstour gehen: In den Schaufenstern verstecken sich nicht nur die Lösungsbuchstaben unseres großen Ostersuchspiels, sondern vielleicht entdecken Sie auch schon Ihre neue Lieblingspflanzfläche. In diesem Sinne: Genießen Sie die freien Tage, lassen Sie sich die Frühlingssonne ins Gesicht scheinen – und haben Sie viel Freude beim Eiersuchen.

Speeldeel, Klimaschutz & Jahrbuch 2025 – Das bewegt Quickborn

Liebe Leserinnen und Leser,
die Quickborner Speeldeel gehört seit über 90 Jahren zu unserer Stadt. Viele ihrer  Schauspielerinnen und Schauspieler sind uns vertraut – schließlich stehen sie seit  Jahrzehnten mit großer Spielfreude auf der Bühne, bringen uns zum Lachen und sorgen für unvergessliche Theatermomente. Besonders in der Weihnachtszeit verzaubern sie mit ihren Märchenaufführungen die jüngsten Zuschauer. Einer, der das Theater lebt wie kaum ein anderer, ist Horst Grapp. Seit fast 40 Jahren spielt er bei der Speeldeel, insgesamt  blickt er auf über 60 Jahre Theatererfahrung zurück. In diesem Frühjahr führt er als Regisseur durch die plattdeutsche Komödie „Dree’erpack“. Mehr über das Stück und die Aufführungstermine lesen Sie auf Seite 3 unserer aktuellen Augabe. Auch in dieser Ausgabe dreht sich vieles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Oft sind es nicht die großen Maßnahmen, sondern kleine, machbare Veränderungen, die einen Unterschied machen – von Baumpflanzaktionen über Carsharing bis hin zu privaten Windkraft- und PV-Anlagen. Lassen Sie sich inspirieren. Und noch ein Highlight: Mit dieser Ausgabe verteilen wir in der Eulenstadt das neue Quickborner Jahrbuch 2025. Ein praktischer Begleiter durch das Jahr  – mit Kontakten, Terminen und vielen Veranstaltungstipps. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Ihre blickpunkt quickborn Redaktion

Engagement zählt – in Feuerwehr, Beruf und Wahl

Liebe Leserinnen und Leser,
112 – die Nummer, die Leben rettet. Am 11. Februar wurde zum 16. Mal der Europäische  Tag des Notrufs begangen – ein Anlass, um auf die europaweite Gültigkeit dieser wichtigen Nummer aufmerksam zu machen. Doch hinter jeder Alarmierung stehen Menschen: Freiwillige Feuerwehrleute, die auch in Quickborn und den Nachbargemeinden rund um die Uhr  bereitstehen, um Brände zu löschen, technische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. In ihren  Jahreshauptversammlungen ehren, befördern und wählen sie aktuell diejenigen, die sich besonders verdient gemacht haben. Auch wir sagen: Danke an unsere Retter!
Für viele junge Menschen rückt ein anderer wichtiger Termin näher: die  Abschlussprüfungen. Doch was kommt danach? Wir haben in dieser Ausgabe einige Sonderseiten zusammengestellt, die spannende Ausbildungsbetriebe in der Region vorstellen – eine wertvolle Orientierungshilfe für den nächsten großen Schritt.
Und vergessen Sie nicht, am Sonntag Ihre Stimme abzugeben – für die Demokratie.

Ihre blickpunkt quickborn Redaktion

1 2 3 31